Das Kinderpalliativteam

Flyer das Kinderpalliativteams Mittelhessen

Eine Anleitung für Wickel und Auflagen

Das Kinderpalliativteam machts möglich:
Awas Traum wird wahr:
Er trifft Ronaldo!
Das Kinderpalliativteam Mittelhessen heißt Sie Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, Sie auf den Seiten des Kinderpalliativteams begrüßen zu dürfen. Unser Team aus motivierten Ärztinnen, Ärzten und Kinderkrankenschwestern versorgt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebenslimitierenden Erkrankungen. Hierzu zählen Patientinnen und Patienten mit angeborenen Fehlbildungen, Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen des Nervensystems, der Lunge, des Darms, des Herzens und mit Krebserkrankungen, aber auch nach Unfällen oder z.B. schwerem Sauerstoffmangel bei der Geburt.
Unser Ziel ist es, die verbleibende Zeit für das unheilbar kranke Kind, aber auch für Geschwister, Eltern und Angehörige so lebenswert wie möglich zu machen. Um leidvolle Krankenhausaufenthalte zu vermeiden, bieten wir mit unserer 24-Stunden Rufbereitschaft eine lückenlose zuverlässige medizinische Versorgung und psychosoziale Unterstützung in der vertrauten Umgebung.
Wir bieten Ihnen verschiedene Leistungen an:
- Beratungen
- Brückenteam mit Unterstützung bei der Entlassung aus dem Krankenhaus
- Optimierung der Symptomkontrolle z.B. bei Atemnot, Krampfanfällen, Spastik, Unruhe, usw.
- Schmerzbehandlung
- Koordination von Hilfen
- Notfallversorgung 24h/Tag
- Vermeidung von Krankenhausaufenthalten
- Begleitung von der Diagnose bis zum Versterben des Kindes
- Vorgeburtliche Beratungen
Wir arbeiten eng mit Spezialambulanzen, Kliniken und Arztpraxen sowie Pflegediensten, ambulanten Kinderhospizdiensten, Kinderhospizen, Kindergärten und Schulen, psychosozialen Versorgungsstrukturen, Netzwerkpartnern usw. zusammen.
Durch die enge Vernetzung mit Spezialistinnen und Spezialisten u.a. in den Kinderkliniken Gießen und Marburg, können wir auf Erfahrungen und Qualifikationen aus folgenden Fachrichtungen der Kinderheilkunde zurückgreifen:
- Frühgeborenen- und Intensivmedizin (Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin)
- Pädiatrische Kardiologie
- Pädiatrische Onkologie
- Pädiatrische Hämatologie
- Pädiatrische Pneumologie
- Pädiatrische Nephrologie
- Pädiatrische Gastroenterologie
- Neuropädiatrie
Informieren Sie sich auf diesen Seiten über die Arbeit des Kinderpalliativteams Mittelhessen.
Bei Fragen oder für eine Terminabsprache erreichen Sie uns
Montag - Donnerstag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und
Freitag von 8:00 - 14:30 Uhr unter
Telefon 0641-985-43907.Mit freundlichen Grüßen,
Dr. med. Vera Vaillant
Leiterin des Kinderpalliativteams Mittelhessen
50.5732,8.6663
SAPV Team Gießen
Stützpunkt:
Gaffkystraße 5
35392 Gießen
Botschafter des Kinderpalliativteams
Das Kinderpalliativteam im Detail

Dr. med. Sabine Brill
Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin,
Zusatzbezeichnung: Palliativmedizin

Carina Ehlert
Kinderkrankenschwester,
Palliativ Care Weiterbildung,
Fachpflege Anästhesie und Intensivmedizin,
Fachpflege Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin, Praxisanleiterin

Christine Hahn
Kinderkrankenschwester,
Palliativ Care Weiterbildung

Janina Keppler
Kinderkrankenschwester,
Palliative Care Weiterbildung

Conny Messerschmidt
Kinderkrankenschwester,
Fachpflege für onkologische Pflege und palliative Versorgung

Dr. med. Vera Vaillant
Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin,
Zusatzbezeichnungen: Hämostaseologie, Palliativmedizin

Beate Volbrecht
Pflegerische Leitung,
Kinderkrankenschwester,
Palliative Care Weiterbildung
Lehre & Wissenschaft

Dr. rer. medic. Daniel Berthold
Dipl.-Psych., Wissenschaftlicher Kooperationspartner

Naual El Mohaui
Ass.-Ärztin,
Med. Doktorandin,
Projekt: PallRescue

Lea Fröhlich
Ass-Ärztin,
Med. Doktorandin,
Projekt: OnkoPaTe

cand. med. Rebecca Schwegler
Med. Doktorandin,
Projekt: PallEva

Anne Tioua Hnoulaye
Fachärztin,
Med. Doktorandin,
Projekt:

Irina Tretikowa
Ass.-Ärztin Kinderklinik Bad Hersfeld,
Med. Doktorandin,
Projekt: PalliVac
Weiterlesen … Das Kinderpalliativteam
- Aufrufe: 10401